Als wir im Sommer in Berlin einen Besuch organisierten zwischen dem Hon. Member des Parliament von Kenia, Kiringa RUKU, und dem FiBS Forschungsinstitu …

Als wir im Sommer in Berlin einen Besuch organisierten zwischen dem Hon. Member des Parliament von Kenia, Kiringa RUKU, und dem FiBS Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie mit Dieter Dohmen und seinem Team sowie der kenianischen Botschafterin Amb. Valerie RUGENE , um der Frage nachzugehen, wie man vor allem berufliche Bildung und Weiterbildung in ländlichen Regionen in Kenia fördern kann, da wurde uns klar, dass man nicht nur reden, sondern vor allem TUN muss. Nun ist Dieter vor Ort:

GRASSROOTS-WIRTSCHAFTSGESPRÄCHE IN MBEERE NORTH FÜR NACHHALTIGES UNTERNEHMERTUM
Die Zukunft Kenias und der Kenianer, hängt unter anderem von wirtschaftlichem Wachstum an der Basis sowie von gemeinschaftlich entwickelten Lösungen für die Herausforderungen ab, denen Klein- und Kleinstunternehmen in den lokalen Gemeinden gegenüberstehen.
Am Vormittag trafen sich der Abgeordnete von Mbeere North, Hon Geoffrey Kiringa Rûkû, und internationale Entrepreneurship-Experten mit Boda-Boda-Fahrern aus Nthawa sowie der KMU-Gemeinschaft (kleine und mittlere Unternehmen) aus Siakago Town. Boda-Boda-Fahrer sind Motorrad- oder Fahrradfahrer, die als informelle Taxi- und Lieferdienstleister in vielen afrikanischen Ländern, insbesondere in Ostafrika, tätig sind. Sie transportieren Passagiere, Waren oder Pakete schnell und flexibel, oft in Gegenden mit schlecht ausgebauter Infrastruktur, wo größere Fahrzeuge nur schwer hinkommen. Boda-Bodas spielen eine zentrale Rolle in der lokalen Wirtschaft, da sie erschwingliche und effiziente Transportmöglichkeiten bieten. Ziel war es, ihre Erfahrungen und ihr Wissen über ihre Geschäfte besser zu verstehen und gemeinsam nachhaltige unternehmerische Innovationen zu entwickeln.
Das Gespräch wurde von der Geschäftsführerin des FiBS (Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie), Rill, geleitet. FiBS ist eine Forschungsorganisation mit Sitz in Berlin, Deutschland, die sich auf Wirtschaftspädagogik und Bildungsforschung spezialisiert hat. Gemeinsam mit einem Team international anerkannter Entrepreneurship-Experten und Berater unterstützt FiBS die KMU-Gemeinschaft in Mbeere North dabei, Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren, die eine nachhaltige wirtschaftliche Wiederbelebung in der Region anstoßen können.
Was ist das FiBS?
Das „Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie“, ist ein führendes Forschungsinstitut mit Sitz in Berlin, das sich mit der Analyse und Entwicklung von Strategien in den Bereichen Bildungs- und Sozialökonomie befasst. Es untersucht insbesondere, wie Bildung und wirtschaftliche Entwicklungen miteinander verknüpft sind und wie innovative Lösungen zur Förderung von wirtschaftlichem Wachstum und sozialer Teilhabe beitragen können.

Besuchen Sie uns auf LinkedIn: CDG auf LinkedIn