Carl Duisberg Gesellschaft e.V. und MENA2050 vereinbaren strategische Partnerschaft Die Carl Duisberg Gesellschaft e.V. (CDG) und die Initiative MENA …
Carl Duisberg Gesellschaft e.V. und MENA2050 vereinbaren strategische Partnerschaft
Die Carl Duisberg Gesellschaft e.V. (CDG) und die Initiative MENA2050 haben heute die Unterzeichnung einer weitreichenden Kooperationsvereinbarung bekannt gegeben. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit stehen gemeinsame Veranstaltungen, Projekte, Aktivitäten und Fundraising-Maßnahmen zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit und Entwicklung in der MENA-Region.
Die Carl Duisberg Gesellschaft e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der Förderung der internationalen beruflichen Bildung und Personalentwicklung widmet. Die CDG wurde 1949 von der Bundesrepublik Deutschland und ihren Bundesländern mit dem Ziel gegründet, den wissenschaftlichen Nachwuchs fachlich und persönlich für die internationale Arbeit und Zusammenarbeit zu qualifizieren. Die Gesellschaft arbeitet eng mit der staatlichen Entwicklungszusammenarbeit des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) zusammen.
MENA2050 ist eine Organisation, die sich auf die Entwicklung und Transformation der Länder des Nahen Ostens und Nordafrikas (MENA-Region) konzentriert. MENA2050 konzentriert sich auf 20 Schlüsselbereiche, darunter Gesundheit, Klimawandel, Nahrungsmittel- und Wassersicherheit sowie Bildung, und strebt eine nachhaltige und hoffnungsvolle Zukunft für die Region an.
Die Partnerschaft zwischen der CDG Carl Duisberg Gesellschaft e.V. und MENA2050 zielt darauf ab, die Stärken beider Organisationen zu kombinieren. Geplant sind gemeinsame Veranstaltungen und Aktivitäten wie Informationsforen, Workshops und Konferenzen, um den Austausch zwischen Europa und der MENA-Region zu fördern. Darüber hinaus werden spezielle Bildungsprogramme entwickelt, um das interkulturelle Verständnis und die berufliche Qualifikation junger Menschen aus der MENA-Region zu fördern. Gemeinsame Fundraising-Initiativen sichern die Nachhaltigkeit und Reichweite der Projekte.
„Diese Kooperation ermöglicht es uns, unsere Expertise in der internationalen Bildung und Personalentwicklung mit der Regionalexpertise von MENA2050 zu verbinden“, erklärt der Vorstand der Carl Duisberg Gesellschaft e.V. Gemeinsam können wir einen noch größeren Beitrag zur Völkerverständigung und nachhaltigen Entwicklung leisten.
In MENA2050 heißt es dazu: „Die Zusammenarbeit mit der Carl Duisberg Gesellschaft eröffnet uns neue Möglichkeiten, unsere Vision für die MENA-Region zu verwirklichen. Durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen können wir innovative Lösungen für die Herausforderungen in unserer Region entwickeln.“
Erste gemeinsame Projekte und Veranstaltungen sind bereits für das kommende Jahr geplant. Beide Organisationen sind überzeugt, dass diese Partnerschaft einen wichtigen Beitrag zur Förderung des interkulturellen Dialogs und der nachhaltigen Entwicklung in der MENA-Region leisten wird.