Deutschland und Kenia unterzeichnen Migrationsabkommen / Germany and Kenya sign migration agreement Das seit längerem geplante Migrationsabkommen zwi …
Deutschland und Kenia unterzeichnen Migrationsabkommen / Germany and Kenya sign migration agreement
Das seit längerem geplante Migrationsabkommen zwischen Deutschland und Kenia soll in der kommenden Woche unterzeichnet werden. Dazu wird Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Freitag den kenianischen Präsidenten William Ruto in Berlin empfangen, wie Regierungssprecher Steffen Hebestreit mitteilte. In dem Abkommen gehe es darum, die Einwanderung von Fachkräften sowie die Rückführung von Ausreisepflichtigen zu erleichtern. Zudem ist Kenia Partnerland beim Bürgerfest des Bundespräsidenten.
Migrationsabkommen, wie sie derzeit mit mehreren Staaten ausgehandelt werden, gelten als Schlüssel, um die Einwanderung nach Deutschland und die Rückführung abgelehnter Asylbewerber in geregelte Bahnen zu lenken. Der dafür eingesetzte Sonderbevollmächtigte Joachim Stamp verhandelte zuletzt unter anderem auch mit Usbekistan, Kirgistan und den Philippinen über ähnliche Vereinbarungen
Germany and Kenya sign migration agreement
The long-planned migration agreement between Germany and Kenya is to be signed next week. Federal Chancellor Olaf Scholz (SPD) will receive Kenyan President William Ruto in Berlin on Friday, government spokesman Steffen Hebestreit announced. The agreement is intended to facilitate the immigration of skilled workers and the repatriation of those required to leave the country. In addition, Kenya is a partner country at the Federal President’s Bürgerfest.
Migration agreements, such as those currently being negotiated with several states, are considered the key to controlling immigration to Germany and the repatriation of rejected asylum seekers. The special representative appointed for this purpose, Joachim Stamp, recently negotiated similar agreements with Uzbekistan, Kyrgyzstan and the Philippines, among others.