Diaspora-Fonds: Wenn Zugehörigkeit zur Anlageklasse wird. Jährlich überweisen Migrant:innen weltweit über 600 Milliarden US-Dollar in ihre Herkunftslä …

Diaspora-Fonds: Wenn Zugehörigkeit zur Anlageklasse wird.
Jährlich überweisen Migrant:innen weltweit über 600 Milliarden US-Dollar in ihre Herkunftsländer – meist als stille, informelle Entwicklungshilfe. Doch was wäre, wenn aus diesen privaten Geldflüssen ein professioneller, transparenter Investitionsfonds würde?
Wir werfen einen Blick auf Diaspora-Fonds als Finanzinstrument der Zukunft – zwischen Vertrauen, Wirkung und Skalierbarkeit. Mit Beispielen aus Kenia, Ghana, Senegal und der Welt des informellen Kreditwesens.
Warum emotionale Rendite nicht naiv ist.
Wie man einen Diaspora-Fonds strukturiert.
Und was die „Bank des Vertrauens“ mit Finanzinnovation zu tun hat.

DiasporaFinance ImpactInvesting MigrationEconomy Finanzinnovation Afrika DiasporaFonds brandEinsStil

Besuchen Sie uns auf LinkedIn: CDG auf LinkedIn