Am Freitag besuchte die Kenianische Delegation das Bundesministerium für Arbeit und Soziales . Der PS (Principal Secretary) traf die PSt (Parlamentari …

Am Freitag besuchte die Kenianische Delegation das Bundesministerium für Arbeit und Soziales . Der PS (Principal Secretary) traf die PSt (Parlamentarische Staatssekretärin) Katja Mast. Katja Mast war hoch interessiert daran zu erfahren, wie die ersten Erfahrungen mit dem Abkommen auch von kenianischer Seite gewesen sind. Über nahezu alle Gespräche, die die kenianische Delegation führte, zog […]

Berlin – ein Tag, drei Stationen, viele Impulse. Im Rahmen unserer bundesweiten Roadshow zur Fachkräftemigration war der Donnerstag in Berlin geprägt …

Berlin – ein Tag, drei Stationen, viele Impulse. Im Rahmen unserer bundesweiten Roadshow zur Fachkräftemigration war der Donnerstag in Berlin geprägt von konkreten Gesprächen, strategischen Ideen – und echter Dialogbereitschaft. Beim Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) diskutierten wir mit Dr. Peter Weiss über die Möglichkeit eines gemeinsamen Pilotprojekts, das gezielt auf die Bedarfe handwerklicher Betriebe in Deutschland eingeht. Susanne […]

Tag 3 der Roadshow, während draußen mit bis zu 38 Grad Celsius Sahara Temperaturen herrschten, wurde drinnen ausführlich gearbeitet: Im Rahmen der bun …

Tag 3 der Roadshow, während draußen mit bis zu 38 Grad Celsius Sahara Temperaturen herrschten, wurde drinnen ausführlich gearbeitet: Im Rahmen der bundesweiten Roadshow zur Fachkräftepartnerschaft besuchte die kenianische Delegation unter der Leitung von Principal Secretary Shadrack Mwadime (State Department for Labour and Skills Development) den Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in Berlin. Der Besuch war geprägt von einem […]

AFRICA, WHERE IS OUR MONEY GOING? 💸🌍 Europas Investoren kassieren ab – und wir? Verlieren unsere Ideen. Farhia Noor stellt die richtige Frage: 👉 „W …

AFRICA, WHERE IS OUR MONEY GOING? 💸🌍 Europas Investoren kassieren ab – und wir? Verlieren unsere Ideen. Farhia Noor stellt die richtige Frage: 👉 „Wann kommen endlich panafrikanische IP-Rahmen und Fonds, die afrikanische Start-ups finanzieren – ohne dass wir unsere Patente in Delaware registrieren müssen?“ In meinem neuen Artikel geht es um genau diese Schieflage: 🔹 Lokale […]

🌍 Afrika ernährt die Welt – doch hungert selbst. Wie kann ein Kontinent mit 60 % der ungenutzten Ackerflächen jährlich Lebensmittel für über 50 Mrd. …

🌍 Afrika ernährt die Welt – doch hungert selbst. Wie kann ein Kontinent mit 60 % der ungenutzten Ackerflächen jährlich Lebensmittel für über 50 Mrd. USD importieren? In unserem neuen Essay „Die große Ernte – für andere“ gehen wir der Frage nach, warum Afrikas Landwirtschaft noch immer Rohstoffe exportiert, statt Menschen vor Ort zu sättigen – und wer […]

Afrika auf der Überholspur: Highspeed-Internet, Leapfrogging und digitale Innovationen 🚀 Afrika überspringt ganze Entwicklungsetappen – von Glasfaser …

Afrika auf der Überholspur: Highspeed-Internet, Leapfrogging und digitale Innovationen 🚀 Afrika überspringt ganze Entwicklungsetappen – von Glasfaserkabeln und 5G bis hin zu Mobile Money und Telemedizin. Mutige Investitionen, internationale Partnerschaften und ein „Leapfrog Mindset“ treiben die digitale Transformation voran. Was bedeutet das für Wirtschaft, Gesellschaft und die Zukunft der Arbeit? Und: Was kann Europa von Afrikas […]

Afrikas Vermögende investieren neu – und bieten Chancen für echte Partnerschaften In Ländern wie Kenia, Nigeria oder Ghana verlagern wohlhabende Unter …

Afrikas Vermögende investieren neu – und bieten Chancen für echte Partnerschaften In Ländern wie Kenia, Nigeria oder Ghana verlagern wohlhabende Unternehmer:innen ihr Kapital von Luxusgütern hin zu Landwirtschaft, erneuerbaren Energien und Klimaschutz. Diese stille Transformation eröffnet neue Räume für Kooperationen mit europäischen Partnern – nicht als Entwicklungshilfe, sondern als wirtschaftlich tragfähige Joint Ventures mit gesellschaftlichem Mehrwert. Die Frage ist: Wo treffen sich Kapital, Technologie und Verantwortung? 👉 Jetzt wäre der Moment, daraus echte Win-win-Modelle zu machen. Africa’s wealth is shifting—and so are the opportunities for meaningful partnerships Across Kenya, Nigeria, and Ghana, high-net-worth individuals are moving capital out of luxury and into agriculture, clean energy, and sustainability. This quiet investment shift creates real potential for collaboration with European partners —not through aid, but through commercially viable ventures with long-term impact. The question is: where do capital, technology, and shared responsibility come together? 👉 Now is the time to turn these shifts into scalable, win-win partnerships. Besuchen Sie uns auf LinkedIn: CDG auf LinkedIn

Entwicklungspolitik ohne Wirtschaft? Reem Alabali-Radovan will Deutschlands Entwicklungspolitik neu ausrichten – mit einem starken Fokus auf Sicherhei …

Entwicklungspolitik ohne Wirtschaft? Reem Alabali-Radovan will Deutschlands Entwicklungspolitik neu ausrichten – mit einem starken Fokus auf Sicherheit und Migrationsbekämpfung. Doch die wirtschaftliche Dimension bleibt erstaunlich blass. Welche Folgen hat das für die langfristige Partnerschaft mit Ländern des Globalen Südens und die strategischen Interessen der deutschen Wirtschaft? 🔍 Ein kritischer Blick auf die erste Rede der […]

Afrikas Finanzsektor steht vor der Herausforderung, Milliarden für den Klimaschutz zu mobilisieren.

Afrikas Finanzsektor steht vor der Herausforderung, Milliarden für den Klimaschutz zu mobilisieren. Doch anstatt teure Green Banks zu gründen, setzen viele Banken auf hybride Modelle – und nutzen das Potenzial von Diaspora-Fonds. Ein vielversprechender Ansatz, der nicht nur Kapital, sondern auch Vertrauen schafft. Besuchen Sie uns auf LinkedIn: CDG auf LinkedIn

Diaspora-Fonds: Wenn Zugehörigkeit zur Anlageklasse wird. Jährlich überweisen Migrant:innen weltweit über 600 Milliarden US-Dollar in ihre Herkunftslä …

Diaspora-Fonds: Wenn Zugehörigkeit zur Anlageklasse wird. Jährlich überweisen Migrant:innen weltweit über 600 Milliarden US-Dollar in ihre Herkunftsländer – meist als stille, informelle Entwicklungshilfe. Doch was wäre, wenn aus diesen privaten Geldflüssen ein professioneller, transparenter Investitionsfonds würde? Wir werfen einen Blick auf Diaspora-Fonds als Finanzinstrument der Zukunft – zwischen Vertrauen, Wirkung und Skalierbarkeit. Mit Beispielen aus […]